Tandem-Beratung Leichte Sprache
Leichte Sprache ist Bestandteil barrierefreier Gestaltung moderner Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Um Leichte Sprache in der IKT zu verstetigen, bietet die BFIT-Bund mit einer Tandem-Beratung zu Leichter Sprache Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten oder kognitiver Beeinträchtigung Informationen zu Leichter Sprache in digitalen Medien an.
Um den Nutzen für die Anwender zu optimieren, wird es Angebote für unterschiedliche Zielgruppen geben. Die Beratung für Textschaffende und Institutionen findet durch eine Expertin für Leichte Sprache in digitalen Anwendungen unter Orientierung am aktuellen Stand der Technik und des Rechts statt. Die Verweise auf die entsprechende Normen und Grundlagen erfolgen unabhängig und neutral. Eine Prüferin für Leichte Sprache in digitalen Anwendungen wird Menschen mit lern- und kognitiven Beeinträchtigungen beraten. Somit handelt es sich um ein Beratungsangebot auf Augenhöhe. Die Prüferin kann sich auf eigenes Wissen beziehen, ihre Erfahrungen im Umgang mit Leichter Sprache einfließen lassen und praxisorientiert Empfehlungen geben.
Auf dieser Web-Seite gibt es Beratungs-Angebote.
Das sind Beratungs-Angebote für Leichte Sprache am PC.
Ein Beratungs-Angebot ist für Menschen ohne Lern-Schwierigkeiten.
Ein Beratungs-Angebot ist für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Das Beratungs-Angebot für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten heißt Peer-Beratung.
Das spricht man: Pier-Beratung.
Die Beraterin heißt Frau Spang.
Frau Spang ist Prüferin für Leichte Sprache.
Und Frau Spang weiß viel zu Leichter Sprache am PC.
Frau Spang kennt viele Probleme.
Man kann gut mit Frau Spang sprechen.
Sie möchten Kontakt zu Frau Spang?
Schreiben Sie eine Email.
Die Adresse finden Sie bei: Peer-Beratung.
Beratung für Textschaffende und Institutionen:
Hier dreht sich alles um die nutzerzentrierte Gestaltung.
Welche Faktoren machen ein digitales Angebot wahrnehmbar, verständlich und nutzbar?
Wie sieht eine BITV konforme Umsetzung aus?
Zu welchem Angebot ist eine öffentliche Stelle oder eine private Institution rechtlich verpflichtet?
Was sieht die Compliance zur Barrierefreiheit vor?
Ihre Ansprechpartnerin: Stefanie Koehler
Dr. Stefanie Koehler, Expertin für Leichte Sprache in digitalen Anwendungen
Email: leichte-sprache@bfit-bund.de
Peer- Beratung:
Hier gibt es Infos in Leichter Sprache.
Sie haben Fragen zur Leichten Sprache am PC?
Auf einer Webseite gibt es keine Leichte Sprache?
Sie haben ein Problem mit Leichter Sprache am PC?
Ihre Ansprechpartnerin: Janina Sprang
Janina Spang, Prüferin für Leichte Sprache am PC
Email: leichte-sprache@bfit-bund.de