Hallo!
Sie sind auf unserer Web-Seite.
Hier erklären wir unsere Aufgaben.
Unsere Aufgaben kommen vom Bundes-Ministerium.
Und von einer Versicherung.
Die Versicherung heißt:
Knappschaft-Bahn-See.
Die Versicherung und das
Bundes-Ministerium arbeiten zusammen.
Wir sind Fachleute für Web-Seiten und Apps.
Wir prüfen Web-Seiten und Apps.
Jeder soll Web-Seiten und Apps einfach bedienen.
Jeder soll die Infos gut verstehen.
Das nennt man auch:
Digitale Barriere-Freiheit
Für Digitale Barriere-Freiheit gibt es Regeln.
Die Regeln stehen im Gesetz.
Das Gesetz ist für Ämter und Behörden.
Das Gesetz ist in Deutschland gültig.
Im Gesetz steht:
Alle Web-Seiten von Ämtern und Behörden
sollen digital barrierefrei sein.
Darauf passen wir auf.
Das ist unsere Aufgabe.
Wir testen Web-Seiten und Apps.
Manchmal ist ein Test-Ergebnis nicht gut.
Dann beraten wir das Amt oder die Behörde.
Wir beraten wie jeder Mensch Infos vom PC
gut lesen und verstehen kann.
Manchmal ist das Test-Ergebnis gut.
Dann freuen wir uns.
Alle Menschen können dann am PC und Handy:
Das nennt man auch:
Barriere-Freiheit von Informations-Technik
Unsere Aufgaben machen wir gemeinsam.
Wir haben ein Büro in Berlin.
Dort arbeiten wir zusammen.
Das Büro heißt:
Überwachungs-Stelle des Bundes
für Barriere-Freiheit
von Informations-Technik
Wir sagen zum Büro auch: „BFIT“.
Das spricht man: Befit
Aufgabe der BFIT bei Web-Seiten und Apps:
Unser Ziel für Amt und Behörde:
Jeder kann Infos gut lesen und verstehen.
Jeder kann PC und Handy einfach bedienen.
Dazu sagt man auch:
PC und Handy sind digital barrierefrei.
Dann kann jeder mit machen.
Wir haben Formulare.
Unsere Formulare helfen digital barrierefrei zu sein.
Die Formulare sind für Amt und Behörde.
Urheberrecht
Der Text ist von Stefanie Koehler, Übersetzerin für Leichte Sprache (s.e.koehler@online.de). Die Prüfung hat Janina Spang gemacht. Die Bilder sind von der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Lizenz Name: 03685, Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel ; 2013, Lizenz Nummer: 3c44-03ac4-5a33
Quelle: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013